
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
April 2020
Lagotto Romagnolo Groomingseminar – abgesagt
Die richtige Fellpflege für die Zuchtzulassung und die Zeit zwischen den Ausstellungen Unser Groomingseminar wendet sich an alle Lagotto Romagnolo Halter, die die Fellpflege für die Zuchtzulassung selber übernehmen möchten und die zwischen den Ausstellungen einen pflegeleichten und praktischen Schnitt bevorzugen. Im theoretischen Teil beschreibt Ute Ruoff den Rassestandard und die Anforderungen an das Fell bei der Zuchtzulassung. Dazu kommen die Basics wie das richtige Handling des Hundes auf dem Trimmtisch, der korrekte Umgang mit Scheren und Schermaschine sowie…
Erfahren Sie mehr »1-tägiges Trüffelseminar in Creglingen – abgesagt
1-tägiges Trüffelseminar des LRWD e.V. am Sonntag, den 19. April 2020 in Schmerbach bei Creglingen mit Heidrun Spellerberg, www.lagotto-kennel.de Am Vormittag geht es im theoretischen Teil zunächst um Trüffel-Grundkenntnisse, Umweltbedingungen (wo finde ich Trüffel), Naturschutz sowie die Konditionierung des Hundes. Die Konditionierung erfolgt als kleiner praktischer Teil noch am Vormittag. Anschließend gemeinsames Mittagessen, gern mit Fragen und/ oder Diskussion zum Thema Trüffel. Am Nachmittag gehen wir in den Wald und erweitern die Konditionierung, gehen auf die Such- und Teamarbeit (Mensch-Hund) ein,…
Erfahren Sie mehr »Lagotto Romagnolo Groomingseminar – Sonntag – abgesagt
Die richtige Fellpflege für die Zuchtzulassung und die Zeit zwischen den Ausstellungen Wir konnten Ute überreden, für uns ein weiteres Grooming Seminar zu halten. Nachdem wir bereits einige Hunde auf der Warteliste hatten, gibt es nur ein paar wenige freie Plätze. Unser Groomingseminar wendet sich an alle Lagotto Romagnolo Halter, die die Fellpflege für die Zuchtzulassung selber übernehmen möchten und die zwischen den Ausstellungen einen pflegeleichten und praktischen Schnitt bevorzugen. Im theoretischen Teil beschreibt Ute Ruoff den Rassestandard und die…
Erfahren Sie mehr »Mai 2020
Seminartag mit Frau Dr. S. Viefhues und Herrn Dr. J. Fritsche – ausgebucht
Eins unserer Seminar Highlights für 2020 ist unser Seminartag am 16. Mai 2020. Es kommen zu uns Frau Dr. Silke Viefhues von der HD Zentrale, offizielle HD-Gutachterin Mitglied im GRSK (Hohenheimer Kreis) sowie Herr Dr. Jens Fritsche vom tierärztlichen Augenzentrum München, examinierter Gutachter für erbliche Augenerkrankungen , DOK (Dortmunder Kreis) Inhalte Frau Dr. Silke Viefhues Wolltet Ihr schon immer wissen, wer und was hinter der HD- Auswertung steckt? Warum wird eine Hüfte mit C und nicht A ausgewertet…
Erfahren Sie mehr »Seminar: Fellfarbgenetik mit Frau Dr. Anna Laukner – ausgebucht
Die Fellfarbe eines Hundes hat nicht nur was mit dem Aussehen zu tun. Farbe ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheit unserer Hunde. Habt ihr euch schon mal gefragt, warum gerade im Bereich der Rute und des Kopfes Farbe angelegt ist bei unseren Hunden? Dass dies ein wichtiger Gesundheitsaspekt ist, werdet ihr unter anderem auf diesem Seminar lernen. Bereits vor 2 Jahren hatten wir Frau Dr. Anna Laukner zu uns eingeladen. Alle waren begeistert, so dass uns von vielen Seiten herangetragen…
Erfahren Sie mehr »Nächste Zuchtzulassung 17. Mai 2020
Wir haben lange drauf gewartet. Endlich sind die Kontaktbeschränkungen gelockert worden und sogleich haben wir uns an die Planung gemacht und eine Zuchtzulassungsveranstaltung unter "Corona Kriterien" organisiert. "Corona Kriterien" sind: Ihr habt die Möglichkeit vor der Zuchtzulassungsveranstaltung bei einer Formwertbeurteilung Formwerte von 2 für die Rasse Lagotto Romagnolo zugelassenen FCI-Zuchtrichtern zu erlangen. Im Anschluß findet die Zuchtzulassungsveranstaltung statt. Das bedeutet für Euch: die Formwerte gelten entsprechend der üblicherweise erforderlichen Ausstellungsergebnisse für die ZZL Mindestalter des Hundes 15 Monate Die Zuchtzulassung selber wird erst ausgesprochen wenn alle…
Erfahren Sie mehr »Juni 2020
VDH-Europasieger-Ausstellung Dortmund – abgesagt
Wir sind dabei! Am Freitag den 12. Juni 2020 bei der VDH-Europasieger-Ausstellung Dortmund richtet für uns Herr Guido Schäfer Wir freuen uns auf zahlreiche Meldungen! 1. Meldeschluss ist der 8. April 2020, 2. Meldeschluss der 29. April 2020 Meldungen können direkt über die Seite vom VDH vorgenommen werden. Außerdem wird es am Freitag eine Zuchtzulassungsveranstaltung geben. Hierfür ist noch keine Meldeseite online.
Erfahren Sie mehr »CACIB Gießen 2020 – abgesagt
CACIB Gießen 2020 Wir sind dabei! Am Samstag den 20. Juni 2020 bei der Internationalen Rassehunde-Ausstellung Gießen richtet für uns Frau Christine Lohmann Wir freuen uns auf zahlreiche Meldungen! 1. Meldeschluss ist der 22. April 2020, 2. Meldeschluss der 19. Mai 2020 Hier gehts direkt zur Meldeseite
Erfahren Sie mehr »1-tägiges Trüffelseminar in Viersen
1-tägiges Trüffelseminar des LRWD e.V. am Samstag, den 27. Juni 2020 in Süchteln bei Viersen mit Heidrun Spellerberg, www.lagotto-kennel.de Am Vormittag geht es im theoretischen Teil zunächst um Trüffel-Grundkenntnisse, Umweltbedingungen (wo finde ich Trüffel), Naturschutz sowie die Konditionierung des Hundes. Die Konditionierung erfolgt als kleiner praktischer Teil noch am Vormittag. Anschließend gemeinsames Mittagessen, gern mit Fragen und/ oder Diskussion zum Thema Trüffel. Am Nachmittag gehen wir in den Wald und erweitern die Konditionierung, gehen auf die Such- und Teamarbeit (Mensch-Hund) ein, zum…
Erfahren Sie mehr »Juli 2020
1,5 tägiges Trüffelseminar im Raum Bad Hersfeld
1,5-tägiges Trüffelseminar des LRWD e.V. am 11./12.07.2020 im Raum Bad Hersfeld/ Rhön mit Heidrun Spellerberg, www.lagotto-kennel.de Wir treffen uns am Samstag gegen 15.00 Uhr zu einer kleinen Wanderung um uns schon mal kennenzulernen. Bei der Wanderung gibt es gleich erste Tipps zur Trüffelsuche in der Natur. Am Abend gemeinsames Abendessen im Hotel. Am Sonntag Vormittag geht es im theoretischen Teil zunächst um Trüffel-Grundkenntnisse, Umweltbedingungen (wo finde ich Trüffel), Naturschutz sowie die Konditionierung des Hundes. Die Konditionierung erfolgt als kleiner praktischer Teil…
Erfahren Sie mehr »September 2020
Save the Date – Ankündigung außerordentliche Mitgliederversammlung
Wir hatten Euch ja bereits im Juni mitgeteilt, dass wir nach den Sommerferien eine außerordentliche Mitgliederversammlung haben werden. Nun konnten wir kurzfristig einen Termin und eine entsprechend große Location finden um dies umzusetzen. Termin ist Sonntag der 13. September 2020 ab 11.00 Uhr. Die außerordentliche Mitgliederversammlung findet unter den behördlichen und mit dem Vermieter abgestimmten Hygieneschutzmaßnahmen unter Beachtung der Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO statt. Die Räumlichkeiten der Veranstaltung lassen jederzeit einen entsprechend großen Sicherheitsabstand zu. Die Einladung mit allen notwendigen Informationen…
Erfahren Sie mehr »Spezial-Rassehunde-Ausstellung Dettelbach 26./27. September 2020
Sicherlich habt Ihr Euch schon gefragt, was ist denn nun, findet Dettelbach statt oder nicht. Wie ist der Stand der Dinge? Nachdem gestern (16.Juni 2020) erneute Lockerungen für Bayern bekannt gegeben wurden und angekündigt wurde, dass gerade im Veranstaltungsbereich in 2 Wochen noch weiter gelockert wird, gehen wir jetzt einfach mal davon aus Ja Dettelbach findet statt !!! Bitte stellt Euch darauf ein, dass ggf. die Ausstellung im Freigelände stattfindet, auch wenn das im Moment nicht geplant ist. Aber wie…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
Neuzüchterseminar mit Eva-Marie Senicar
Dieser Tag wird einer Neuzüchterschulung gewidmet. Das Seminar wird als Sachkundenachweis für die Zucht anerkannt. Bereits 2018 hatten wir Frau Eva-Marie Senicar, Ärztin in der Praxis am Dorney von Dr. Carola Möhrke und Dr. Hauke Rösch, mit dem Schwerpunkt Reproduktionsmedizin zu uns eingeladen. Inhalte Läufigkeit Deckzeitpunkt Trächtigkeit Geburt Welpenaufzucht Zeit 9.30 – 16.30 Uhr Ort Hotel Zur Schmiede Ziegenhainer Str. 26 36304 Alsfeld Tel: +49 (6631) 793830 Leider keine Anmeldung mehr möglich.
Erfahren Sie mehr »März 2021
Grooming für den Alltag mit Ute Ruoff – abgesagt
Auch der Norden möchte schön sein, besonders unsere Lagotti! Wir konnten Ute überreden, für uns ein weiteres Grooming Seminar zu halten. Unser Groomingseminar wendet sich an alle Lagotto Romagnolo Halter, die die Fellpflege für ihren Lagotto selber übernehmen möchten und einen pflegeleichten, praktischen Schnitt bevorzugen. Im theoretischen Teil beschreibt Ute Ruoff den Rassestandard und die Anforderungen an das Fell. Dazu kommen die Basics wie das richtige Handling des Hundes auf dem Trimmtisch, der korrekte Umgang mit Scheren und Schermaschine sowie das…
Erfahren Sie mehr »April 2021
Spezial-Rassehunde-Ausstellung und ZZL Niederkrüchten – abgesagt
Aufgrund der allgemein steigenden Infektionszahlen und der derzeit geltenden Corona Schutzverordnung ist die Durchführung leider nicht möglich. Im April 2021 findet unsere nächste Spezial-Rassehunde-Ausstellung und ZZL nun leider nicht statt. Auch diese wird wieder über 2 Tage gehen. So können diejenigen die die ZZL Veranstaltung besuchen möchten 2 Formwertbeurteilungen hierfür erwerben. Als Richter haben wir für Samstag Margret Möller-Sieber (DE) und für Sonntag Herbert Klemann (DE) zu uns eingeladen. Es werden VDH Anwartschaften & LRWD e.V. Anwartschaften CAC vergeben. Ort An der Beek…
Erfahren Sie mehr »